von martin | Okt. 24, 2025 | Uncategorized
Pressemitteilung: Keine Kürzungen im Budget der Jugendhilfeplanung in der Stadt Cottbus/Chóśebuz Für eine bedarfsgerechte Finanzierung der Jugend- und Familienförderung in Cottbus Die Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Cottbus/Chóśebuz blicken in eine ungewisse...
von martin | Okt. 13, 2025 | Uncategorized
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher Klimaschutz: Innovationen für Wirtschaft und Natur in Brandenburg“ zusammen. Veranstaltet vom Klimabündnis Brandenburg mit...
von martin | Sep. 22, 2025 | Uncategorized
Über die Hälfte der Cottbuserinnen und Cottbuser fuhr 2023 mindestens ein oder zwei Mal in der Woche mit dem Fahrrad. Fast ein Drittel der Einwohner*innen nutzte das Rad sogar (fast) täglich. Damit nimmt Cottbus im Vergleich mit anderen mittelgroßen Städten in...
von martin | Aug. 11, 2025 | Uncategorized
Allgemein Der Entwurf zum Nahverkehrsplan für die Stadt Cottbus/Chóśebuz 2026-30 wird von der Fraktion generell als zukunftsweisend wahrgenommen. Mehr Menschen nutzen Cottbusverkehr (Zunahme um 26% ggü. 2018, vgl. S.41). Daraus ergibt sich ein Mehrbedarf, der im...
von martin | Aug. 6, 2025 | Uncategorized
Wir sind zutiefst erschrocken und besorgt über die erschreckende Menge an Hasskommentaren, die wir auf Facebook zu einem kürzlich veröffentlichten Video erhalten haben – fast 150 Hasskommentare, die von Beleidigungen bis hin zu Desinformationen und Volksverhetzung...
von martin | Juni 30, 2025 | Uncategorized
Die politische Sommerpause in Cottbus beginnt nach der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 25. Juni und endet mit der nächsten Sitzung am 24. September 2025. Während dieser Zeit finden keine regulären Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung statt,...