von martin | Apr. 29, 2025 | Uncategorized
Im Rahmen unserer gemeinsamen Initiative mit Die Linke, möchten wir die seit 2015 unverändert geltende Vergnügungssteuersatzung der Stadt Cottbus/Chóśebuz auf den Prüfstand stellen. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, eine umfassende Evaluation vorzunehmen, um...
von martin | Apr. 25, 2025 | Uncategorized
Im Hinblick auf die Entwicklung des Lausitz Science Parks (LSP) hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/SUB einen wichtigen Vorschlag eingebracht. Auf Grundlage dieser Initiative wurde eine Sondersitzung für den 8. Oktober 2025, um 17 Uhr einberufen, um das Projekt...
von martin | März 31, 2025 | Uncategorized
Anfrage AN 26/25 zur Stadtverordnetenversammlung am 26.03.2025 Umsetzung des Wohngeld-Plus-Gesetzes und Verwaltungskapazitäten Sehr geehrter Herr Schömberg, bezüglich Ihrer Fragen zur Umsetzung des Wohngeld-Plus-Gesetzes und der Verwaltungskapazitäten antworte ich...
von martin | März 29, 2025 | Uncategorized
Diesen Mittwoch, dem 26. März 2025 fand eine der längsten Stadtverordnetenversammlungen (STVV) der bisherigen Wahlperiode statt. Über sechseinhalb Stunden wurde debattiert und abgestimmt. Die Palette der Anfragen, Anträge und Vorlagen war sehr breit. An dieser Stelle...
von martin | März 25, 2025 | Uncategorized
Herausforderungen zwischen Strukturwandel, internationalem Studium und fehlender Abstimmung Einleitung Die Stadt Cottbus steht vor einem historischen Wandel: Neue Hochschulprojekte, der Ausbau der BTU, internationale Studienangebote und große Infrastrukturvorhaben wie...
von martin | März 21, 2025 | Uncategorized
Cottbus gehört zu den günstigsten Städten für Studierende in Deutschland. Mit einer durchschnittlichen Warmmiete von 287 Euro pro Monat für ein WG-Zimmer liegt Cottbus deutlich unter den Preisen vieler anderer Städte. Doch auch hier steigen die Mieten und die...