Seit dem 01. Januar 2023 ermöglicht das Wohngeld-Plus-Gesetz mehr Menschen finanzielle Unterstützung für ihre Wohnkosten. Mit der Anpassung zum 01. Januar 2025 erhalten bestehende Wohngeldempfänger:innen höhere Zuschüsse, und der Kreis der Berechtigten wurde erneut erweitert.
Doch wie gut ist die Stadt Cottbus auf diesen gestiegenen Bedarf vorbereitet? Wir haben eine Anfrage an die Stadtverordnetenversammlung gestellt, um Klarheit über die Verwaltungskapazitäten und Bearbeitungszeiten zu erhalten.
📌 Unsere Fragen an die Stadtverwaltung:
1️⃣ Wie haben sich die Antragszahlen und Bearbeitungszeiten zwischen 2022 und 2025 entwickelt?
2️⃣ Wie viele Mitarbeitende sind aktuell mit der Wohngeldbearbeitung betraut, und wie hoch ist ihre durchschnittliche Arbeitsbelastung?
3️⃣ Gab es seit 2022 und mit der Anpassung 2025 personelle Aufstockungen, um den steigenden Bedarf zu decken?
4️⃣ Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen sind geplant, um die Bearbeitung effizienter zu gestalten?
Wir fordern eine detaillierte Antwort in der Stadtverordnetenversammlung am 26.03.2025. Denn Wohngeld ist kein Bonus, sondern eine existenzielle Unterstützung für viele Bürger:innen – und darf nicht an langen Wartezeiten oder zu wenig Personal scheitern!
#Wohngeld #Cottbus #SozialeGerechtigkeit #FürAlle #MietenBezahlbarHalten #FraktionCottbus